Eckdaten | |
---|---|
Adresse | Lyssachstrasse 32 3400 Burgdorf |
Referenz-Nr. | 2021040 |
Kategorien | Wohnung |
Verfügbar ab | 01.11.2023 |
Anzahl Wohneinheiten | 12 |
Baujahr | 2023 |
Preis | |
---|---|
Bruttomiete / Monat | Auf Anfrage |
Nettomiete / Monat | CHF 970.– |
SwissCaution Mietkaution ohne Bankdepot | |
---|---|
Beitrittsprämie | CHF 231.– |
Jahresprämie der Folgejahre
Berechnet auf 3 Monatsmieten
|
CHF 173.80 |
Die provisorische Bescheinigung (gratis) wertet Ihr Wohnungsgesuch auf. | |
Wir bringen das Leben ins Aebiareal zurück
An einem geschichtsträchtigen Ort im Zentrum von Burgdorf öffnet sich ein neues Kapitel und es wird auf dem Aebiareal Raum für zukunftsweisende Wohn- und Arbeitsformen geschaffen.
Auf dem Areal, zwischen Bahnlinie und der Lyssachstrasse, entsteht ein breiter Mix, der mit Wohnungen, Geschäften und Gesundheitswesen Leben ins Zentrum bringt.
Die Strahlkraft des Aebiareal reicht weit in die gesamte Region Burgdorf.
Hier lebt es sich als Pendler gleich angenehm wie als lokal orientierte Person. Hier finden Besucher aus der Region zentral gelegene Gesundheitsdienste. Und in den hellen, grosszügigen Büroräumlichkeiten lässt es sich vorzüglich arbeiten.
Alles, damit sich hier im Zentrum von Burgdorf ein lebendiges, neues Quartier entwickeln kann.
Baufeld K + L
Das Baufeld K + L der Espace Real Estate wird nach der Vision des gesamten Areals bebaut: Wir bringen das Leben ins Aebiareal zurück.
Nebst den hohen Anforderungen der Überbauungsordnung erfüllt der Neubau die nachhaltige Ausrichtung der Espace Real Estate, welche die Themenbereiche Energie, Gesellschaft und Wirtschaft berücksichtigt.
So wird auf dem Dach des Gebäudes Solarstrom erzeugt und ein Zusammenschluss zum Eigenverbund gegründet, wodurch alle Mieterinnen und Mieter von einem attraktiven Strompreis profitieren. Die Wärmeerzeugung wird zudem zentral auf dem Areal mittels Grundwasser erzeugt und ist CO2-neutral.
Mietwohnungen allgemein
In den Obergeschossen des Gebäudes K (Lyssachstrasse 32) werden 12 attraktive Kleinwohnungen realisiert, welche von der zentralen Lage und der Nähe zum Bahnhof und damit den öffentlichen Verkehrsmitteln profitieren.
Die Mietwohnungen stellen eine ideale Ergänzung zum Nutzungsmix dar und sind auf den zentralen und urbanen Standort ausgerichtet.
Da die Kleinwohnungen keinen eigenen Balkon haben, wird den Mieterinnen und Mietern ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung gestellt, welcher durch die grosszügige Terrasse auf dem Sockelgeschoss ergänzt wird. Auf den jeweiligen Etagen steht ein gemeinsamer Waschraum zur Verfügung.
Nach der Grundsteinlegung im Juni 2022 geht es mit grossen Schritten voran. Die Kleinwohnungen an der Lyssachstrasse 32 sind ab November 2023 bezugsbereit.
1.5-Zimmerwohnungen
Die 1.5-Zimmerwohnungen verfügen über eine grosszügige Nettowohnfläche von 44.5 m2.
Die Kleinwohnungen sind im Eingangsbereich mit einer Garderobe ausgestattet. Der offene Wohn-/Essbereich mit der Küchenzeile lässt sich frei möblieren und unterteilen. Durch die mittig im Raum integrierte Nasszelle wird der Schlafbereich vom Rest der Wohnung abgetrennt.
2.5-Zimmerwohnungen
Die 2.5-Zimmerwohnungen bieten mit 50 bzw. 54 m2 Nettowohnfläche genügend Platz um sich behaglich einzurichten.
In den einen Kleinwohnungen ist die Küchenzeile im Entréebereich, angrenzend an die Garderobe und in den anderen Wohnungen mittig im Wohn-/Essbereich untergebracht. Die Nasszelle mit Dusche/WC ist jeweils vom Entrée aus begehbar.
Nebst dem Essbereich lässt der Wohnraum mit der quadratischen Anordnung viele Freiheiten für die Möblierung offen. Im grossen Schlafzimmer kann ein Ankleideraum und/oder eine Büroecke integriert werden.
Zu den Mietwohnungen kann in der Einstellhalle ein Autoabstellplatz dazu gemietet werden.
Wir bringen das Leben ins Aebiareal zurück
An einem geschichtsträchtigen Ort im Zentrum von Burgdorf öffnet sich ein neues Kapitel und es wird auf dem Aebiareal Raum für zukunftsweisende Wohn- und Arbeitsformen geschaffen.
Auf dem Areal, zwischen Bahnlinie und der Lyssachstrasse, entsteht ein breiter Mix, der mit Wohnungen, Geschäften und Gesundheitswesen Leben ins Zentrum bringt.
Die Strahlkraft des Aebiareal reicht weit in die gesamte Region Burgdorf.
Hier lebt es sich als Pendler gleich angenehm wie als lokal orientierte Person. Hier finden Besucher aus der Region zentral gelegene Gesundheitsdienste. Und in den hellen, grosszügigen Büroräumlichkeiten lässt es sich vorzüglich arbeiten.
Alles, damit sich hier im Zentrum von Burgdorf ein lebendiges, neues Quartier entwickeln kann.
Baufeld K + L
Das Baufeld K + L der Espace Real Estate wird nach der Vision des gesamten Areals bebaut: Wir bringen das Leben ins Aebiareal zurück.
Nebst den hohen Anforderungen der Überbauungsordnung erfüllt der Neubau die nachhaltige Ausrichtung der Espace Real Estate, welche die Themenbereiche Energie, Gesellschaft und Wirtschaft berücksichtigt.
So wird auf dem Dach des Gebäudes Solarstrom erzeugt und ein Zusammenschluss zum Eigenverbund gegründet, wodurch alle Mieterinnen und Mieter von einem attraktiven Strompreis profitieren. Die Wärmeerzeugung wird zudem zentral auf dem Areal mittels Grundwasser erzeugt und ist CO2-neutral.
Mietwohnungen allgemein
In den Obergeschossen des Gebäudes K (Lyssachstrasse 32) werden 12 attraktive Kleinwohnungen realisiert, welche von der zentralen Lage und der Nähe zum Bahnhof und damit den öffentlichen Verkehrsmitteln profitieren.
Die Mietwohnungen stellen eine ideale Ergänzung zum Nutzungsmix dar und sind auf den zentralen und urbanen Standort ausgerichtet.
Da die Kleinwohnungen keinen eigenen Balkon haben, wird den Mieterinnen und Mietern ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung gestellt, welcher durch die grosszügige Terrasse auf dem Sockelgeschoss ergänzt wird. Auf den jeweiligen Etagen steht ein gemeinsamer Waschraum zur Verfügung.
Nach der Grundsteinlegung im Juni 2022 geht es mit grossen Schritten voran. Die Kleinwohnungen an der Lyssachstrasse 32 sind ab November 2023 bezugsbereit.
1.5-Zimmerwohnungen
Die 1.5-Zimmerwohnungen verfügen über eine grosszügige Nettowohnfläche von 44.5 m2.
Die Kleinwohnungen sind im Eingangsbereich mit einer Garderobe ausgestattet. Der offene Wohn-/Essbereich mit der Küchenzeile lässt sich frei möblieren und unterteilen. Durch die mittig im Raum integrierte Nasszelle wird der Schlafbereich vom Rest der Wohnung abgetrennt.
2.5-Zimmerwohnungen
Die 2.5-Zimmerwohnungen bieten mit 50 bzw. 54 m2 Nettowohnfläche genügend Platz um sich behaglich einzurichten.
In den einen Kleinwohnungen ist die Küchenzeile im Entréebereich, angrenzend an die Garderobe und in den anderen Wohnungen mittig im Wohn-/Essbereich untergebracht. Die Nasszelle mit Dusche/WC ist jeweils vom Entrée aus begehbar.
Nebst dem Essbereich lässt der Wohnraum mit der quadratischen Anordnung viele Freiheiten für die Möblierung offen. Im grossen Schlafzimmer kann ein Ankleideraum und/oder eine Büroecke integriert werden.
Zu den Mietwohnungen kann in der Einstellhalle ein Autoabstellplatz dazu gemietet werden.
Vier Tipps zum Schutz vor Missbrauch