Eckdaten | |
---|---|
Adresse | Strasse auf Anfrage 4900 Langenthal |
Referenz-Nr. | 6092893 |
Kategorien | Bauland |
Verfügbar ab | Auf Anfrage |
Preis | |
---|---|
Verkaufspreis | CHF 560’000.– |
Flächen/Volumen | |
---|---|
Grundstücksfläche | 612 m2 |
Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit, an idyllischer Lage Ihren langersehnten Traum vom Eigenheim zu realisieren.
Dieses zentral gelegene und sonnige Grundstück bietet eine tolle Weitsicht über unverbaubare Landwirtschaftzonen. Das grosse Stück Land in der Bauzone W2/A, auf welchem sich zurzeit das bestehende Haus aus den 40ern befindet, ermöglicht die Realisierung eines freistehenden grossen Einfamilienhauses oder den Bau Ihres eigenen Doppeleinfamilienhauses.
Im Baureglement sind folgende Grundmasse vorgegeben:
Ausnützungsziffer 0.3
Gebäudelänge max. 15 m
Gebäudehöhe max. 5 m, Firsthöhe 4 m
Kleiner Grenzabstand mind. 4 m
Grosser Grenzabstand max. 10 m
Dieses ImmoSky Angebot bietet folgende MEHR LEISTUNG:
+ Zentrale und sonnige Lage
+ Angrenzende Landwirtschaftszone
+ Grundstück der Bauzone W2/A
+ Tolle Basis mit viel Potenzial
Möchten Sie gerne mehr über das Grundstück und die Lage erfahren? Sichern Sie sich Ihren persönlichen und unverbindlichen Besichtigungstermin! Wir freuen uns auf Sie.
Die seit 1997 als Stadt bezeichnete politische Gemeinde Langenthal liegt im Schweizer Mittelland im Verwaltungskreis Oberaargau des Kanton Bern. Sie grenzt an die Kantone Luzern, Aargau und Solothurn und wird von Süden nach Norden von der Langete durchflossen. Langenthal, das lange Zeit als industrielle Durchschnittsstadt galt, hat sich kulturell stark entwickelt und wurde im 2019 sogar mit dem angesehenen Wakkerpreis ausgezeichnet ein durch den Schweizer Heimatschutz (SHS) verliehener Preis, mit dem politische Gemeinden in der Schweiz für beispielhaften Ortsbildschutz ausgezeichnet werden. Bekannt für sein buntes Langenthaler Porzellan, das berühmte Motorex Motorenöl, die Ruckstuhl Teppiche, die Lantal Flugzeugsitze und die Stoffe der Création Baumann ist Langenthal ausserdem die Pilgerstadt für Architekten. Diese treffen sich alle zwei Jahre am Designer Saturday.
Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit, an idyllischer Lage Ihren langersehnten Traum vom Eigenheim zu realisieren.
Dieses zentral gelegene und sonnige Grundstück bietet eine tolle Weitsicht über unverbaubare Landwirtschaftzonen. Das grosse Stück Land in der Bauzone W2/A, auf welchem sich zurzeit das bestehende Haus aus den 40ern befindet, ermöglicht die Realisierung eines freistehenden grossen Einfamilienhauses oder den Bau Ihres eigenen Doppeleinfamilienhauses.
Im Baureglement sind folgende Grundmasse vorgegeben:
Ausnützungsziffer 0.3
Gebäudelänge max. 15 m
Gebäudehöhe max. 5 m, Firsthöhe 4 m
Kleiner Grenzabstand mind. 4 m
Grosser Grenzabstand max. 10 m
Dieses ImmoSky Angebot bietet folgende MEHR LEISTUNG:
+ Zentrale und sonnige Lage
+ Angrenzende Landwirtschaftszone
+ Grundstück der Bauzone W2/A
+ Tolle Basis mit viel Potenzial
Möchten Sie gerne mehr über das Grundstück und die Lage erfahren? Sichern Sie sich Ihren persönlichen und unverbindlichen Besichtigungstermin! Wir freuen uns auf Sie.
Die seit 1997 als Stadt bezeichnete politische Gemeinde Langenthal liegt im Schweizer Mittelland im Verwaltungskreis Oberaargau des Kanton Bern. Sie grenzt an die Kantone Luzern, Aargau und Solothurn und wird von Süden nach Norden von der Langete durchflossen. Langenthal, das lange Zeit als industrielle Durchschnittsstadt galt, hat sich kulturell stark entwickelt und wurde im 2019 sogar mit dem angesehenen Wakkerpreis ausgezeichnet ein durch den Schweizer Heimatschutz (SHS) verliehener Preis, mit dem politische Gemeinden in der Schweiz für beispielhaften Ortsbildschutz ausgezeichnet werden. Bekannt für sein buntes Langenthaler Porzellan, das berühmte Motorex Motorenöl, die Ruckstuhl Teppiche, die Lantal Flugzeugsitze und die Stoffe der Création Baumann ist Langenthal ausserdem die Pilgerstadt für Architekten. Diese treffen sich alle zwei Jahre am Designer Saturday.
Vier Tipps zum Schutz vor Missbrauch